Was ist überhaupt ein Aussiedoodle / Aussiepoo
Der Aussiedoodle oder auch Aussie-Poo genannt, ist ein extrem flauschiger und liebevoller Designerhund. Mittlerweile gehört er zu den neuen Hybridhunden, die in Deutschland immer beliebter werden. Sie werden durch eine Kreuzung von einem reinrassigen Australian Shepherd mit einem reinrassigen Pudel gezüchtet. Da sowohl der Aussie als auch der Pudel in den unterschiedlichsten Größen gezüchtet wird, findet man auch Aussiedoodles von Toy (bis 35 cm Schulterhöhe) über Mini (bis 45 cm Schulterhöhe) bis hin zum Standard (über 45 cm Schulterhöhe). Es gibt ihn zudem in vielerlei Farben: einfarbig, bi- und tricolor, sable/zobel, black and tan sowie merle - je nach Anpaarung der Elterntiere.
Bei dieser absichtlichen Paarung zwischen zwei verschiedenen Rassen, wird versucht die besten Eigenschaften beider Ursprungsrassen zu vereinen.
Diese Aussiedoodles sind für ihre liebevolle, intelligente und gesellige Natur bekannt.
Im Allgemeinen sind Aussiedoodles freundliche Hunde, die sich gut in eine Familie integrieren können. Zudem ist er freundlich gegenüber anderen Haustieren.
Sie sind wunderbare Begleiter, die immer in der Nähe ihres Herrchens oder Frauchens sein möchten. Deshalb eignen sie sich überhaupt nicht für die Zwingerhaltung. Zudem lieben Aussiedoodle Kinder und können deshalb gut als Familienhund gehalten werden.
Die meisten Aussiedoodles sind agil und freuen sich, wenn man mit ihnen Hundesport durchführt. Zudem eignen Sie sich gut als Therapie- oder Begleithunde, sowohl für Kinder als auch bei Erwachsenen.
Beide Elterntiere zählen zu den intelligentesten Hunderassen, die gerne und leicht lernen. Es braucht bei diesen Tieren meist nicht viele Wiederholungen, bis sie etwas begriffen haben.
Aufgrund des Pudels kann der Aussiedoodle bereits in der ersten Generation das Haarkleid des Pudels aufweisen, was von leicht wellig bis sehr lockig sein kann und sehr weich ist. Der Aussiedoodle besitzt also nicht die Aussie typische Unterwolle und haart dementsprechend wenig.
Allerdings muss man sein Fell regelmäßig kämmen (damit es nicht verfilzt) und geschnitten oder geschoren werden.
Wichtig ist, dass Sie die Pflege mit Ihrem Aussiedoodle Welpen frühzeitig üben, auch wenn es noch nicht notwendig ist, damit sie später keine Schwierigkeiten haben.
Pudel haben den Ruf hypoallergene Hunde zu sein, Personen die eine Tierhaarallergie haben reagieren nicht. Genau deshalb wurden diese neuen Designerhunde gezüchtet um Allergikern weitere Hunderassen als Haustiere anbieten zu können. Man sollte aber wissen, dass Allergien nicht durch einen bestimmten Hundemantel-Typ verursacht werden, sondern durch die Hautschuppen. Trotzdem kann man sagen, dass diese Aussiedoodles zu den hypoallergenen Hunden gehört, da sie weniger Hautschuppen verlieren als andere Hunderassen.
